Neubau Museum berlin modern: Verzögerung und Verteuerung

Eigentlich sollte der Neubau für ein Museum „berlin modern“ mit Kunst des 20. Jh. am Kulturforum nahe dem Potsdamer Platz 2027 fertig sein. Jetzt ist in einem Bericht des Kulturstaatsministers an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages von einer Verzögerung bis 2028 die Rede.
Der Projektsteuerer Bundesbau Baden-Württemberg rechne mit einem „unabwendbaren Gesamtterminverzug von 12 Monaten“, heißt es. Ob es dabei bleibt, ist auch nicht sicher, denn es ist von einem „weiterhin hohen Risikopotenzial“ die Rede. Durch mehr Personal und einen zusätzlichen Kran wolle man diese Risiken jedoch abmildern. Teurer als im Jahr 2014 ursprünglich mit 200 Mill. Euro, 2019 dann mit 364 Mill. und realistischerweise sogar mit 450 Mill. Euro kalkuliert, wird das Bauvorhaben nun auch: Jetzt werden „nach aktueller Gesamtkostenprognose“ die „voraussichtlichen Baukosten, inkl. prognostizierter Risikokosten und Baupreissteigerungen“ mit rund 526,5 Mio. Euro beziffert.
Im „berlin modern” und in der benachbarten Neuen Nationalgalerie soll zukünftig die Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestellt werden. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Dazu in Band 34 erschienen: