Putzen in Hamm bei der 17. Station der Grand Snail Tour

26. August 2025 · Aktionen & Projekte

Unter dem Titel „Putzen in Hamm“ finden am 28. August 2025 die „Hammer Hausmeisterschaften“ als künstlerische Aktion zum Thema Ordnung und Unordnung im öffentlichen Raum im Rahmen der Grand Snail Tour der Urbanen Künste Ruhr in Hamm statt.

Das Berliner Künstlerduo SONDER, gegründet 2009 von Peter Behrbohm und Anton Steenbock, wird dabei den Bahnhofsvorplatz zur Fläche sogenannter „Hammer Hausmeisterschaften“ verwandeln. Angekündigt sind verschiedene Aktionen zum Mitmachen, wie Hausmeister-Aquarelle, Besen-Minigolf und Müllskulpturen. Das Künstlerduo regt zu Disziplinen wie Abflattern als eine Kunstform mit Absperrband, Graffiti übermalen (Buffen), Müll greifen, Schnellordnen, Slalomfegen, Unkrautpflege oder Unrat sammeln im Fokus der Meisterschaft an. Die Aktion soll ein humorvolles und wertschätzendes Event rund um die oft übersehene, aber unverzichtbare Arbeit von Hausmeister*innen, Facility-Management-Teams und allen, die täglich unsere Städte in Schuss halten, sein.

SONDERs Arbeiten bewegen sich auf oftmals ironische Weise an der Schnittstelle von Kunst und Architektur. Mit meist humorvollen Eingriffen in den öffentlichen Raum, Interventionen und Performances wollen sie gesellschaftliche Realitäten und neue Formen des Zusammenlebens erproben. Die künstlerische Aktion findet am Donnerstag, den 28. August 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Hamm statt und ist offen für alle Interessierten. Ab 15:00 Uhr wird ein Freies Training angeboten, während um 18 Uhr dann die Hammer Hausmeisterschaften anschließen. Zu gewinnen sind unter anderem ein selbst gefertigter Pokal und ein Überraschungs-Gutschein.

Die Aktion findet im Rahmen von Urbane Künste Ruhr statt. Urbane Künste Ruhr ist eine dezentrale Institution für Gegenwartskunst im Ruhrgebiet, die in unterschiedlichen Formaten öffentliche Räume schaffen und erforschen will. 2012 im Anschluss an das Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010 gegründet, initiiert sie unter der Künstlerischen Leitung von Britta Peters Ausstellungsprojekte für konkrete Orte und Situationen, Programme für Gastkünstler*innen sowie die experimentelle Reise Grand Snail Tour durch die Region.

Dazu in Band 248/249 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE