Ralph Rugoff tritt 2026 als Direktor der Hayward Gallery zurück

Der Direktor der Londoner Hayward Gallery Ralph Rugoff wird nach 20 Jahren Amtszeit im Jahr 2026 von seiner Tätigkeit zurücktreten. Offiziell wird kein Grund für den Rücktritt des 68-Jährigen genannt, Rugoff möchte danach jedoch weiter als Kurator und Autor tätig sein.
In der Hayward Gallery kuratierte er in seiner Amtszeit 23 große Ausstellungen und verantwortete Neuproduktionen unter anderem von Yinka Shonibare, Phyllida Barlow und Tracey Emin für das Southbank Centre. Rugoff leitete auch das Programm der Hayward Gallery „Touring“, welches durch ganz Großbritannien tourende Ausstellungen, wie beispielsweise die British Art Show, produziert. Zudem war er 2019 künstlerischer Leiter der 58. Venedig-Biennale mit dem Titel „May You Live In Interesting Times“. Vor seiner Berufung als Direktor der Hayward Gallery im Jahr 2006 leitete Ralph Rugoff das US-amerikanische Wattis Institute for Contemporary Art in San Francisco.
Mit der Bekanntgabe seines kommenden Rücktritts zieht Ralph Rugoff ein Resümee seiner Amtszeit: „In den letzten zwei Jahrzehnten war es sehr bereichernd, einige der weltweit faszinierendsten Künstler auszustellen, zu beauftragen und zu veröffentlichen, die Unterstützung von wirklich inspirierenden Kunstmäzenen, Philanthropen und Sammlern zu genießen und mit großartigen Museen und Kunstorganisationen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Ich glaube, dass das Programm der Hayward Gallery einen positiven Beitrag zu einer Ära bemerkenswerter Veränderungen in der zeitgenössischen Kunstlandschaft geleistet hat. Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, wie sich das nächste Kapitel entwickelt.“
Sein Amt wird Ralph Rugoff im Frühjahr 2026 niederlegen, was er jetzt bekanntgibt, damit die Suche nach einer Nachfolge in diesem Herbst beginnen kann.
Dazu in Band 261 erschienen: