Rekordeinnahmen bei Jubiläumsauktion der Freunde der Pinakothek München
Der Freundeskreis der Münchner Pinakothek feierte am Wochenende sein 60-jähriges Jubiläum mit einer Benefizauktion in der Pinakothek der Moderne unter dem Motto „Hands up for Art“.
Die Versteigerung umfasste 53 Lose und fand sowohl vor Ort als auch als Livestream statt, sodass man klassisch im Raum, schriftlich und telefonisch mitbieten konnte. Versteigert wurden Klassiker der Moderne sowie Größen der Gegenwart von Gerhard Richter, Sigmar Polke und Isa Genzken über Alexander Calder, Sean Scully, Dan Graham und Rodney Graham bis zu Katharina Grosse, Yael Bartana und Martine Syms. Ein Werk von Sigmar Polke brachte 480.000 Euro ein. Insgesamt konnten Rekordeinnahmen erzielt werden: 2,2 Millionen Euro wurden durch die Benefizauktion in die Kassen der Institutionen gespült. Die durch die Auktion generierten Einnahmen unterstützen Ankäufe, Ausstellungen und Vermittlungsprogramme der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, der Staatlichen Graphischen Sammlung, der Neuen Sammlung, des Architekturmuseums und des Museum Brandhorst.
Dazu in Band 235 erschienen: