Unter Mädchen-Darstellung vermutlich erstes Männer-Porträt Vermeers entdeckt

22. September 2025 · Museen & Institutionen

Das Gemälde „Mädchen mit rotem Hut“ des niederländischen Malers Jan Vermeer von 1666-1667, das der Meister der Barockmalerei mit Öl auf Holz malte, birgt ein Männerportrait.

So fand sich bereits vor drei Jahren ein älteres Werk unter dem bekannten Bild Vermeers. Denn das Ölbild „Mädchen mit rotem Hut“, das sich in der National Gallery of Art in Washington, D.C. befindet, verdeckt ein Portrait eines Mannes. Bislang nahmen Expert*innen an, dass die Darstellung der männlichen Person nicht von Vermeer selbst stammte, da der Malstil deutlich lockerer war. Doch modernste Untersuchungstechniken von Bildgebungsverfahren legen nahe, dass das mit 18 x 22cm kleinformatige Bild unter seinem Werk von 1666-67 durchaus vom Meister Vermeer selbst stammen könne. Man geht davon aus, dass Vermeers frühe Malereien tatsächlich in einem schnelleren und lockereren Malstil ausgeführt waren. Sollte sich diese Annahme bewahrheiten, wäre es das bislang einzig bekannte Männerporträt von Jan Vermeer, da seine Werke „Der Astronom“ sowie „Der Geograf“ nicht als Porträts klassifiziert werden.

Dazu in Band 134 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE