Verena Lepper wird Leiterin der Antikensammlung der Getty Villa in Los Angeles

28. August 2025 · Museen & Institutionen

Künftig wird die renommierte Antikensammlung der Getty Villa in Los Angeles von der deutschen Ägyptologin Verena Lepper (*1973) geleitet. Die 52-jährige war seit 2008 Kuratorin des Ägyptischen Museums und der Papyrus-Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Zudem ist sie Direktorin des Instituts für Altorientalische und Hellenistische Religionsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Mit internationalen Ausstellungen und Forschungsprojekten in Deutschland und im Ausland, darunter in Doha und Abu Dhabi sowie an der Harvard University, konnte sich Lepper bereits einen Namen machen. Bereits 20 Publikationen über ägyptische und orientalische Papyri, Sprache und Religion sowie Literatur- und Kulturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und Kunst hat Verena Lepper bislang veröffentlicht. Ihre Arbeit wurde durch zahlreiche internationale Auszeichnungen gewürdigt.

Zudem setzt sie sich für bessere kulturdiplomatische Beziehungen zwischen der arabischen Welt und Deutschland ein, wofür sie die „Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities“ (AGYA) gründete, die sie seit 2013 leitet.

Marion Ackermann, Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, betont: „Wir sind stolz, dass eine überaus renommierte Kollegin aus unseren Reihen künftig die Getty Villa leiten wird. Verena Lepper hat für den kulturellen Dialog viel erreicht und so besteht die berechtigte Hoffnung, dass die SPK künftig noch enger mit Getty zusammenarbeiten wird.“

Die Getty Villa in Pacific Palisades gehört zum J. Paul Getty Museum als einer von zwei Standorten. Das Gebäude, in dem die Antikensammlung des Museums beherbergt wird, ist der Villa dei Papiri in Herculaneum nachempfunden. Zukünftig wird Verena Lepper für die etwa 45.000 Antiken umfassende Sammlung zuständig sein, sowie das Kurator*innenteam in Kalifornien leiten.

Dazu in Band 295 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE