Verleihung der GiebichenStein Designpreise
Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale vergab in mehreren Kategorien Preise im Bereich Design sowie drei Sonderpreise.
Die Trophäe aus rotem Porphyr – dem Gestein jenes Massivs, auf dem die Burg Giebichenstein über der Saale thront – erhielt in der Kategorie „Beste Idee/Bestes Konzept“ Jakob Nonnen (Visual Strategies and Stories). In der Kategorie „Beste Kommunikation“ überzeugte Therese Mieth (Textildesign) die Jury. Ausgezeichnet in der Kategorie „Engagiertestes Anliegen“ wurde ebenso Lena Konz (Kommunikationsdesign). Moritz Neuland (Visual Strategies and Stories) empfing einen GiebichenStein in der Kategorie „Interessantestes Experiment“. Den vom Freundes- und Förderkreis der Hochschule vergebenen „GiebichenStein der Freunde“ erhielt Leonora Schlüter (Interior Architecture). Jeder der GiebichenSteine ist durch den Freundes- und Förderkreis der BURG mit 500 Euro Preisgeld dotiert. Zudem wurden drei Sonderpreise vergeben. Den von der culturtraeger GmbH gestifteten Grassi Nachwuchspreis erhielten dieses Jahr Louis Steinhauser (Industriedesign) und Arman von Heyden (Industriedesign). Das Stadtmuseum Halle wählte in diesem Jahr die Arbeit Kini, Kitsch & Krypto von Leon Sebastian Leiß (Modedesign) aus. Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergab ihren Preis mit 500 Euro dotierten Preis an Leonora Schlüter (Interior Architecture).