
Dossier: Heimat
News, Hintergründe und Rückblicke
Heimat, das ist nicht immer vertrautes Gefühl, heimelige Kindheit, ein sicherer Ort. Im Zusammenhang mit der seit Jahren andauernden Fluchtbewegung und der im Zuge der Klimaveränderung immer häufiger auftretenden Zerstörung von ganzen Regionen ist Heimat für viele Menschen mit Vertreibung, Orientierungslosigkeit und existentiellen Ängsten sowie Ausgrenzung verbunden. Auch die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung tragen vielerorts zu einem Gefühl der Heimatlosigkeit oder Verlorenheit bei, die sich auch in der zeitgenössischen Kunst wiederfinden lässt. Der KUNSTFORUM Band 291 betrachtet daher ... WEITERLESEN zeitgenössische künstlerische Positionen, die sich mit Identität und Rollenbildern, Herkunft und Familie sowie mit damit einhergehenden politischen und sozialen Konflikten beschäftigen, die der Heimatbegriff mit sich bring und verhandelt aktuelle Fragestellungen: Welche Rolle spielt die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit in der aktuellen Kunst? Welche problematischen Dimensionen kann Heimat annehmen? Und stellt der Heimatbegriff nicht per se einen „Widerspruch in sich“ dar? VERBERGEN