Auktionsrekord für Gemälde von Leonora Carrington

23. Mai 2024 · Galerien & Auktionshäuser

Bei Sotheby’s in New York erzielte das Bild „Die Zerstreuungen Dagoberts“ (1945) der surrealistischen Malerin Leonora Carrington (1917-2011) 28,5 Mill. Dollar.

„Damit gehört Carrington laut Sotheby’s nun zu den fünf teuersten Künstlerinnen auf dem Auktionsmarkt“, meldete „Die Presse“. Beim Surrealismus belegt sie den Angaben zufolge nun insgesamt Platz vier und hat bedeutende Künstler wie Max Ernst, mit dem sie eine Zeit lang liiert war, und Salvador Dalí überholt. www.sothebys.com

Dazu in Band 282 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
BIENNALE
GUIDE 2024
JETZT
BESTELLEN